Die Freiwillige Feuerwehr Oberau-Haslach feiert ihren Schutzpatron
Die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Oberau-Haslach feierten am 22. Mai ihren Schutzpatron, den heiligen Florian. Pater Mansuetus Tus gestaltete die heilige Messe festlich. Musikalisch umrahmt wurde die heilige Messe von Evelyn und Andreas Dorigoni.
Nach dem Gottesdienst konnte der Kommandant Paul Hofer bei seiner Ansprache vor der Kirche die Bürger aus Haslach und Oberau begrüßen. Ein weiterer Gruß ging an die Ehrengäste, verschiedenen Abordnungen, die Patinnen der Wehr, die Mitglieder der Jugendgruppe, sowie an die Wehrmänner- und Frauen, die gemeinsam mit der Wehr feierten.
Nach den Grußworten erfolgte die Urkundenverleihung an fünf Feuerwehrkameraden.
Roberto Barison, Paolo Bossi und Paul Hofer erhielten für ihre 15-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr das Verdienstkreuz in Bronze.
Paul Hofer erhielt außerdem das Verdienstkreuz in Bronze mit einen Stern für die 10-jährigeTätigkeit als Kommandant.
Höhepunkt war die Übergabe der Urkundenverleihung an die Kameraden Norbert Mayr und Bruno Bortolotti für ihre 40-jährige vorbildhafte Tätigkeit in der Feuerwehr. Dafür wurde ihnen das Verdienstkreuz in Gold verliehen. Als Zeichen der Anerkennung überreichte der Kommandant eine mit dem heiligen Florian bemalte Fließe, welche von unserer Patin Birgit angefertigt wurde.
Unserem unterstützenden Mitglied Angelika Kind wurde als Dank für ihre vergangene Tätigkeit als Kassiererin ein kleiner aus Holz geschnitzter heiliger Florian überreicht.
Der Kommandant bedankte sich recht herzlich bei der Bevölkerung, die der Wehr immer wieder ermögliche, mit den großzügigen Spenden, erfolgreich zu arbeiten.
Nach den Ehrungen wurden alle Anwesenden zu einem kleinen Umtrunk am Kirchplatz eingeladen. Dieser wurde von der Tisner Böhmischen musikalisch umrahmt.
Anschließend begaben sich die Wehrmänner, Patinnen und Jugendgruppe mit Familien ins Gerätehaus, wo gegrillt und gefeiert wurde.
|
|
Veröffentlichung Beiträge 2021
|
|
|